Unbenanntes Dokument

Bundesbank will Option für Verkauf von 600 Tonnen Gold 

Das bislang geltende Fünf-Jahres-Abkommen zwischen den 15 teilnehmenden, europäischen Zentralbanken, das Ende September 2004 auslaufen wird, beinhaltet eine Begrenzung der jährlichen Goldverkäufe aller Banken auf 400 Tonnen. Laut Reuters-Angaben hat nun die Bundesbank im Rahmen eines neuen Zentralbankabkommens eine Option zum Verkauf von 600 Tonnen Gold aus ihren Goldreserven angemeldet.



Bundesbank-Chef Ernst Welteke hatte sich bereits im Vorfeld für die Aufstockung der jährlichen Verkaufsmenge der Goldreserven ausgesprochen und eine Finanzierung von Forschung und Bildung in Betracht gezogen.



Mit einem Volumen von mehr als 3.400 Tonnen Gold verfügt die Bundesbank über eine der größten Goldreserven der weltweiten Zentralbanken.

 

 

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!