Unbenanntes Dokument

KBV kritisiert „handwerkliche Fehler“ in Gesundheitsreform 

"Die Politik kneift vor ihrer Verantwortung", stellte Dr. Manfred Richter-Reichhelm, erster Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) fest. Im Namen des

KBV-Vorstands erklärte er: "Bundesregierung und Opposition haben bei der Verabschiedung der Gesundheitsreform sehr wohl gewusst, dass die Veränderungen für viele Patienten soziale Härten mit sich bringt. Sie dürfen jetzt nicht angesichts starker Kritik einfach abtauchen. Ärzte und Krankenkassen sind für diese Reform nicht verantwortlich."



Außerdem weise das Gesetz handwerkliche Fehler auf. "Wir wehren uns gegen die offenkundige Strategie einiger Politiker, den schwarzen Peter nun der Selbstverwaltung zuzuschieben. So ist es nur dem schnellen Handeln von Ärzten und Krankenkassen zu verdanken, dass es überhaupt Ausführungsbestimmungen zur Praxisgebühr gibt", betonte

Richter-Reichhelm. Das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) sei erst Mitte November im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. "Von drei Monaten, die die Selbstverwaltung angeblich Zeit gehabt habe, wie einige Politiker behaupten, kann also überhaupt nicht die Rede sein. Richtig sind vielmehr gerade einmal vier Wochen."



Richter-Reichhelm forderte das politische Lager nicht nur zur couragierten Verantwortung auf, sondern meldete sogar Zweifel an dessen ausreichender Kenntnis ihrer verabschiedeten Gesetzesänderungen an. Als Beispiel hierfür führte er Falschaussagen des Gesundheitsministeriums an, die für zusätzliche Verwirrung bei Ärzten und Patienten sorgten. "Dazu gehören Erklärungen, die Praxisgebühr müsse im Notfall nur einmal pro Quartal gezahlt werden. Das ist falsch. Hier fragt man sich, ob das Ministerium sein eigenes Gesetz gut genug kennt", so der Kassenarztchef.

 

 

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!