Kassenpatienten warten länger auf den Arzt 

Privatpatienten warten im Durchschnitt 14 Tage auf einen Arzttermin, Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen dagegen 20 Tage. Auch im Wartezimmer gibt es einen Unterschied. Hier warten Patienten der PKV im Schnitt 21 Minuten, Kassenpatienten etwa 6 Minuten länger. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsumfrage im Auftrag des BKK Bundesverband.

Längste Wartezeit beim Augenarzt

Die Wartezeiten richten sich jedoch nicht nur nach der Art der Krankenversicherung, sondern auch nach der Fachrichtung des Arztes. Bei Augenärzten verbringen Patienten die längste Zeit im Wartezimmer - etwa 37 Minuten. In Zahnarztpraxen dagegen beschränkt sich die Wartezeit auf 13 Minuten.

Kaum Veränderungen in den letzten Jahren

Im Vergleich zu einer Umfrage von 2008 hat sich die Situation der Wartezeiten kaum verändert. Und auch die Versicherungssituation der Befragten ist deckungsgleich mit dem Ergebnis vor drei Jahren: 85 Prozent sind gesetzlich krankenversichert, 8 Prozent sind komplett privat krankenversichert.

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen

Girokonten Vergleich

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen

Kreditkarten vergleichen

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!

Jetzt vergleichen