Mehr Funktionen auf Gesundheitskarte 

Die meisten Deutschen erwarten zusätzliche Funktionen für die elektronische Gesundheitskarte. Daten, wie etwa das Speichern von Gesundheitsinformationen zu Medikamentenunverträglichkeit und chronische Erkrankungen wünschen sich die Bundesbürger.

Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom wollen 92 Prozent, dass die Blutgruppe auf der Karte sein sollen. 

Die elektronische Gesundheitskarte ist seit dem 1. Januar 2015 für gesetzlich Krankenversicherte Pflicht. Die Karte enthält Angaben zum Patienten wie Name, Alter und Anschrift.

Foto: © DAK

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen